Willkommen bei Burnout Trade, Deinem erstklassigen Partner für den Kauf von elektrischen Rollern! Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Fortbewegungsmittel bist, bietet ein E-Roller viele Vorteile und vereint das Beste aus den Welten von Fahrrad sowie Motorroller. In unserem Shop findest Du eine Vielzahl von Modellen, aus denen Du Dir den passenden E-Roller für Dich aussuchen kannst. Was für den Kauf eines Elektrorollers spricht, stellen wir Dir im Folgenden vor.
Umweltfreundliches Fahren mit dem Elektroroller
Wenn Du Deinen Teil zum Schutz der Umwelt beitragen und Deinen persönlichen CO²-Abdruck reduzieren möchtest, ist ein E-Roller eine hervorragende Wahl. Mit dem Kauf eines Elektrorollers verzichtest Du auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufen auf den Ausstoß von Abgasen und Schadstoffen. Durch den Betrieb mit Strom erzeugen elektronische Roller keine Emissionen und sind eines der saubersten Verkehrsmittel auf dem Markt. Du trägst mit dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Wenn Du nach einer nachhaltigeren Möglichkeit suchst, Dich in der Stadt fortzubewegen, ist ein Elektroroller genau die richtige Wahl.
Geld sparen durch das Laden des E-Rollers mit Strom
Elektroroller sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern können Dir auch helfen, Geld für Benzin zu sparen. Nach dem Kauf eines E-Rollers hast Du die Option, den Akku bzw. das Netzteil einfach an einer gewöhnlichen Steckdose aufzuladen. Dadurch kannst Du selbst entscheiden, ob Du den Elektroroller günstiger zum Nachttarif laden möchtest, wenn Du mit Deinem Energieversorger einen Niedertarifstrom vereinbart hast. Noch geringer sind die Kosten für das Aufladen mit der eigenen Solaranlage, mit der Du zu Sonnenzeiten die Batterie besonders günstig füllen kannst.
Einfaches Parken mit dem elektrischen Roller
Elektroroller sind unglaublich praktisch, wenn Du in der Stadt wohnst und es nur wenige Parkplätze nahe Deiner Wohnung oder Deines Arbeitsplatzes gibt. Mit dem Auto wird der morgendliche Berufsverkehr schnell zum Albtraum und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln musst Du Dich nach den vorgegebenen Fahrtzeiten richten. Einfacher werden das Pendeln und der Verkehr allgemein mit den E-Rollern, die durch kompakte Maße und geringes Gewicht punkten. Dadurch findest Du wesentlich schneller einen Parkplatz und kannst den elektrischen Roller auch in der Innenstadt abstellen.
Kosten und Zeit bei der Wartung der Elektroroller sparen
Der Verzicht auf einen Motor bedeutet nicht nur ein geringeres Gewicht, sondern vereinfacht auch die Wartung des E-Rollers. Anders als bei einem Motorroller musst Du nach dem Kauf keinen Ölwechsel planen und die Wartung beschränkt sich fast ausschließlich auf eine schonende Behandlung des Akkus. Dadurch sind elektrische Roller sehr wartungsarm und kostengünstig.
Hervorragendes Fahrgefühl auf dem Roller
Neben den anderen Vorteilen punktet ein Elektroroller außerdem mit viel Fahrspaß. Die Kleinkrafträder sind leicht zu manövrieren und Du kannst Dich für Modelle mit verschiedenen Geschwindigkeiten entscheiden. Mit Lichtern und Bremsen bist Du auch für Fahrten in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen bestens gerüstet.
Mit dem E-Roller an der frischen Luft
Im Gegensatz zum Auto bist Du mit dem Elektroroller ähnlich wie mit dem Fahrrad an der frischen Luft. Du spürst den Wind in den Haaren und die Sonne auf Deinem Gesicht bei der Fahrt durch die Stadt oder auf dem Land. Genieße die frische Luft und erlebe vor allem im Sommer ein besonderes Fahrgefühl.
Sicher unterwegs mit dem gekauften E-Roller
Unsere Elektroroller bestehen aus hochwertigen Materialien und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie wurden mit Blick auf hohe Sicherheit entwickelt und verfügen über langlebige Bremsen sowie stabile Rahmen. Alle von uns verkauften elektrischen Roller entsprechen der Straßenverkehrsordnung und dürfen auf deutschen Straßen eingesetzt werden.
Dein zuverlässiger Partner für elektrische Roller
Mit gutem Service vor dem Kauf geben wir uns bei Burnout Trade nicht zufrieden, sondern stehen Dir auch danach beratend zur Seite. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beantworten Dir im Kundendienst alle aufkommenden Fragen und geben Dir Tipps für den E-Roller im Alltag. Wir stehen hinter unseren Produkten und bieten Dir eine umfassende Unterstützung, sodass Du mit Vertrauen Deinen Elektroroller bei uns kaufen kannst.
So leicht kannst Du einen E-Roller bei Burnout Trade kaufen
Willst Du einen Elektroroller kaufen, bist Du bei Burnout Trade genau richtig. In unserem Onlineshop kannst Du einen Blick auf die verschiedenen E-Roller werfen und Dich für Dein Wunschmodell entscheiden. Für den Kauf wählst Du bequem zwischen sicheren Zahlungsmethoden wie PayPal, Klarna, Visa, Sofortüberweisung oder Nachnahme. Unsere Versandpartner vereinbaren einen Termin mit Dir für die Zustellung und liefern den elektrischen Roller bis zur Bordsteinkante.
Kaufe jetzt Deinen Elektroroller bei Burnout-Trade
Der Kauf eines Elektrorollers ist die optimale Wahl für jeden, der nach einer komfortablen, umweltfreundlichen und sicheren Art der Fortbewegung sucht. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei Besorgungen oder einfach nur für eine gemütliche Fahrt an der frischen Luft, bist Du mit einem E-Roller genau richtig. Als vollständiger Ersatz für das Auto oder Ergänzung für sparsames Fahren ist ein E-Scooter optimal für den Straßenverkehr geeignet.
Wenn Du bereit bist, Dich der Revolution der Elektroroller anzuschließen, findest Du bei Burnout Trade eine Vielzahl von erstklassigen Modellen. Entdecke das perfekte Modell für Dich und Deinen Alltag. Egal, ob Du ein erfahrener Profi bist oder zum ersten Mal einen Roller kaufst, wir haben alles, was Du brauchst, um mit Stil zu fahren. Bestelle jetzt Deinen Elektroroller online und erhalte Dein Wunschmodell in wenigen Tagen zur Dir nach Hause geliefert.
Unsere Tipps, wenn Du vorhast, einen Elektroroller zu kaufen:
Akku des E-Rollers schonend behandeln
Damit die maximale Reichweite des E-Scooters möglichst groß bleibt, solltest Du den Akku schonend behandeln. Ähnlich wie bei Smartphones gilt es vor allem, die Batterie nicht vollständig zu leeren. Eine sogenannte Tiefenentladung und ein erneutes Aufladen von 0 % ist für den Akku deutlich schädlicher als das Laden von 20 oder 30 % Kapazität. Ein vollständiges Aufladen von 100 % solltest Du ebenfalls wenn möglich vermeiden und stattdessen 90 bis 95 % der Kapazität erreichen.
Weiterhin sind die Temperaturen bei der Lagerung des Elektrorollers bzw. des Akkus zu beachten. Bei zu kalten oder warmen Temperaturen kann die maximale Kapazität sich mit der Zeit verringern. Wir empfehlen für unsere E-Roller mit Batterie einen trockenen und kühlen Raum mit Temperaturen zwischen 5 bis 25 Grad. Minustemperaturen oder Hitze solltest Du hingegen vermeiden. Bei Rollern mit Wechselakku kann es sinnvoll sein, die Batterie getrennt vom E-Roller zu lagern, wenn der Scooter für längere Zeit nicht genutzt wird.
Maximale Reichweite für den Elektroroller beachten
Unbedingt zu beachten ist die maximale Reichweite, wenn Du Dich entscheidest, einen Elektroroller zu kaufen. Das elektrische Aufladen des Akkus ist bisher noch nicht so einfach wie das Tanken eines Motorrollers. Zwar können die Batterien der E-Roller dank Schuko-Stecker unkompliziert an praktisch jeder Steckdose aufgeladen werden, doch muss diese unterwegs verfügbar sein. Ohne wechselbaren Akku muss sich die Steckdose außerdem in Reichweite des Rollers befinden. Das lässt sich nicht immer umsetzen.
Das Aufladen des Elektrorollers an Ladestationen für E-Autos ist oft möglich, allerdings ist aufgrund der unterschiedlichen Stecker-Systeme ein Adapter nötig. Deshalb solltest Du die Reichweite Deines Elektrorollers im Voraus beachten, um unterwegs nicht hektisch nach einer Lademöglichkeit suchen zu müssen. Vorsicht bei den Angaben für die maximale Reichweite des Herstellers, die sich häufig auf Optimalbedingungen beziehen, die im Alltag selten vorkommen. Plane deshalb einen Puffer ein, wenn Du Deine Route mit dem E-Roller planst.
Elektrischen Roller unkompliziert zu Hause aufladen
Das Aufladen von E-Rollern kannst Du ganz einfach an der Steckdose zu Hause erledigen. Bei wechselbaren Akkus gelingt das am einfachsten und die Batterie lässt sich überall aufladen. Bei Modellen mit fest verbauten Akkus ist darauf zu achten, dass in der Nähe des Abstellorts des elektrischen Rollers eine Steckdose verfügbar ist. Durch moderne Technik und zahlreiche Innovationen in den letzten Jahren konnten die Ladezeiten von Elektrorollern deutlich gesenkt werden. Bei manchen Modellen dauert es lediglich 4 Stunden, bis der Akku vollgeladen wurde und Du wieder mit der vollen Reichweite des E-Rollers fahren kannst.
Reichweite mit Wechselakku steigern
Falls Du Angst hast, dass die Reichweite des E-Rollers für Deinen Alltag nicht genügt, solltest Du einen Blick auf Modelle mit Doppelakku werfen. Unter anderem unser Modell ANT weiß 800 Watt besitzt ein Wechselakku-System und wird mit einer zweiten Batterie geliefert. Mit dem Wechselakku bist Du optimal auch für längere Fahrten gerüstet und nicht unterwegs auf eine Ladestation angewiesen. Das Wechseln der Batterie ist auch für Anfänger leicht selbst durchzuführen, sodass Du mit einem Wechselakku die Reichweite Deines E-Rollers unkompliziert verdoppeln kannst. Nicht bei allen Elektrorollern wird eine wechselbare Batterie unterstützt, weshalb Du Dich vor dem Kauf über die jeweiligen Eigenschaften Deines Wunschmodells informieren solltest. Entsprechende Informationen dazu findest Du in den Produktbeschreibungen unserer E-Roller oder Du kannst Dich bei Fragen an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Dir gerne weiter.