Motorroller


Freiheit und Mobilität mit Burnout Trade: Bleibe im Berufsverkehr oder bei der Parkplatzsuche mit einem Motorroller flexibel und genieße ein unglaubliches Fahrerlebnis. Unsere Roller sind perfekt geeignet für die Stadt oder einen Ausflug ins Grüne!

Willkommen bei Burnout Trade, Deinem Experten für Motorroller! Wir haben uns darauf spezialisiert, qualitativ hochwertige Motorroller anzubieten, die perfekt für das Pendeln zur Arbeit, das Leben in der Stadt oder für den Fahrspaß auf der Straße geeignet sind. Die große Auswahl an Motorrollern in unserem Onlineshop umfasst sowohl Modelle für Anfänger als auch Maschinen für erfahrene Fahrer. Wir sind bestrebt, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten, um sicherzustellen, dass Du bei uns den perfekten Roller für Deine Bedürfnisse findest.

Warum lohnt sich der Kauf eines Motorrollers?

Es gibt viele Gründe für den Kauf eines Motorrollers. Die Krafträder sind eine hervorragende Alternative zum Auto, denn sie punkten durch erschwinglichere Preise und Umweltfreundlichkeit. Motorroller sind ideal für das Leben in der Stadt, wo das Parken eine Herausforderung sein kann und die Straßen oft überfüllt ist. Mit einem Motorroller kannst Du Dich leicht in den Verkehr ein- und ausschlängeln, was den Weg zur Arbeit schneller und effizienter macht. 

Unsere riesige Auswahl an Motorrollern entdecken

In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl an Motorrollern, aus denen Du Dein Wunschmodell gemäß Deinen Bedürfnissen und Vorlieben aussuchen kannst. Bei Burnout Trade kannst Du für Motorroller unter anderem aus den Modellen BAD S, Easycruiser, Minime oder Tnine wählen. Ob Du einen sportlichen Roller oder einen modernen Motorroller suchst, in unserem Onlineshop kannst Du den perfekten Roller für Dich kaufen. Alle von uns verkauften Marken setzen auf hohe Qualität und Zuverlässigkeit, um auch hohe Ansprüche zufriedenzustellen.

Eines unserer beliebtesten Modelle ist der EasyCruiser, der großen Fahrspaß mit sportlichem Aussehen und sehr guter Performance kombiniert. Dieser Roller ist perfekt für alle, die Wert auf Stil und Qualität legen. Auf der Maschine erlebst Du ein ruhiges und komfortables Fahren, wodurch sich der Roller für das Leben in der Stadt auszeichnet. Ein weiteres beliebtes Modell ist der 1453, der für seine Kraftstoffeffizienz und geringen Emissionen bekannt ist. Dieser Roller ist ideal für alle, die einen umweltfreundlichen und erschwinglichen Weg suchen, um zu pendeln.

Unser Bekenntnis zu hochwertiger Qualität und herausragendem Kundenservice

In unserem Onlineshop sind wir bestrebt, unseren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Wir wissen, dass der Kauf eines Rollers eine Investition ist und bieten Dir hochwertige Roller von vertrauenswürdigen Marken an. Unser Expertenteam steht Dir jederzeit per E-Mail oder Telefon zur Verfügung, um alle Deine Fragen zu beantworten und Dir zu helfen, den perfekten Roller zu finden.

So kannst Du einen Motorroller bei uns kaufen

Dank unseres Onlineshops ist es so einfach wie nie, einen Motorroller zu kaufen. Du kannst unsere Auswahl an Rollern bequem von zu Hause aus durchstöbern und Dir auf unserer benutzerfreundlichen Website den perfekten Roller für Deine Bedürfnisse aussuchen. Nach der Auswahl des gewünschten Rollers wählst Du Deine gewünschte Zahlungsmethode aus, bevor die Maschine zu Dir nach Hause gesendet wird. Nach dem Kauf kannst Du einen passenden Liefertermin für Dich vereinbaren und erhältst den Motorroller von unseren zuverlässigen Versandpartnern bis an die Bordsteinkante geliefert. 

Wenn Du Fragen zu unseren Rollern vor oder nach dem Kauf hast, steht Dir unser freundliches und erfahrenes Kundendienstteam jederzeit zur Verfügung. Du erreichst uns per Telefon oder E-Mail und wirst von uns die bestmögliche Hilfe erhalten.

Kaufe jetzt Deinen Traum-Motorroller bei Burnout Trade

Auf der Suche nach einem hochwertigen Motorroller, der sich perfekt für das Pendeln, das Leben in der Stadt oder einfach nur zum Genießen der offenen Straße eignet, bist Du in unserem Online-Shop genau richtig. Bei Burnout Trade findest Du eine große Auswahl von Rollern von vertrauenswürdigen Marken und wir sind bestrebt, für Dich einen außergewöhnlichen Support zu bieten. Kaufe jetzt Deinen Wunschroller und erlebe die ungestörte Freiheit des Rollerfahrens!

Unsere Tipps für den Rollerkauf:

Welche Typen von Motorrollern sind am beliebtesten?

Motorroller mit 50 ccm

Bis 45 km/h
Unsere Modelle mit 50 ccm unterstützen in vielen Fällen eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h und sind als Fortbewegungsmittel noch ein Stück besser als die Roller mit 25 km/h geeignet. Für die Krafträder mit 45 km/h ist ein Führerschein ab Klasse AM Pflicht, während eine Prüfbescheinigung nicht mehr ausreicht. Trotz der höheren Geschwindigkeit ist das Befahren von Schnellstraßen oder Autobahnen, die gemäß § 18 Abs. 1 der Straßenverkehrsordnung eine Maximalgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h erfordern, durch die Roller mit 50 ccm und bis zu 45 km/h ebenfalls verboten.

Bis 25 km/h
Auf Wunsch drosseln wir unsere 50ccm-Modelle für Dich auf maximal 25 km/h. Um einen Motorroller mit 50 ccm und bis zu 25 km/h zu kaufen, benötigst Du lediglich eine Prüfbescheinigung als Fahrerlaubnis. Dadurch sind die Roller mit maximal 25 km/h der schnellste Einstieg in die Welt der Krafträder und dürfen bereits ab 15 Jahren gefahren werden. Oft als Mofa-Roller durch die Geschwindigkeitsbeschränkung bezeichnet, eignen sich die Krafträder als erstes Fortbewegungsmittel für Jugendliche oder günstiges Modell zum Pendeln. Gut geeignet sind diese Modelle aber ebenfalls, wenn Du vor dem 01.04.1965 geboren bist. In diesem Fall benötigst Du keine weitere Fahrerlaubnis für die Roller. Auch der Kraftstoffverbrauch bleibt durch die geringe Maximalgeschwindigkeit sehr niedrig.

Motorroller mit 125 ccm

Für schnellere Geschwindigkeiten und mehr Fahrspaß sind Motorroller mit 125 ccm die perfekte Wahl. Um einen Motorroller mit 125 ccm fahren zu dürfen, musst Du mindestens einen Führerschein der Klasse A1 besitzen und kannst auf den Rollern aus unserem Onlineshop bis zu knapp 90 Kilometer pro Stunde erreichen. Dadurch sind die Krafträder auch für die Autobahn geeignet und Du bist schnell an Deinem Zielort angelangt. Trotz höheren Gewichts bieten die schnellen Modelle durch cleveres Design sowie hochwertige Materialien hohe Sicherheit und großen Fahrspaß auf allen Strecken.

Wie suchst Du den perfekten Motorroller für Dich aus?
Wenn Du einen Motorroller kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Du das beste Modell für Deine Bedürfnisse aussuchst. Folgende Faktoren solltest Du vor dem Kauf in unserem Onlineshop beachten:

Was ist Dein Verwendungszweck für den Roller?
Der Verwendungszweck entscheidet darüber, welche Modelle für Dich infrage kommen. Wird das Fahrzeug für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder zur Schule verwendet? Willst Du den Motorroller für Freizeitaktivitäten wie Ausflüge ins Grüne oder zum Einkaufen nutzen? Soll der Roller für längere Reisen geeignet sein? Je nach Verwendungszweck spielen unterschiedliche Faktoren wie Leistung, Effizienz oder Stauraum eine große Rolle. 

Maximale Leistung des Rollers
Die maximale Leistung eines Motorrollers hängt von der Größe des verbauten Motors ab. Wenn Du die Maschine vor allem für Stadtfahren mit geringen Geschwindigkeiten einsetzen möchtest, sind unsere Modelle mit 50 ccm bis 25 km/h bzw. 50 ccm bis 45 km/h eine sehr gute Wahl. Für längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten solltest Du hingegen einen Roller mit 125 ccm in Betracht ziehen.

Wie schwer darf das Gewicht des Motorrollers sein?
Das Gewicht des Motorrollers wirkt sich auf mehrere Bereiche aus. So kann ein leichter Roller einfacher manövriert werden und ist in der Regel auch sparsamer im Verbrauch. Allerdings bieten schwerere Roller in der Regel mehr Stabilität auf der Straße, was besonders bei höheren Geschwindigkeiten wichtig ist. Wenn Stauraum ein K.O.-Kriterium ist, muss außerdem ausreichend Platz für Einkäufe, Reisegepäck und Co. vorhanden sein.

Welche Sitzhöhe sollte der Roller haben?
Für Komfort und Sicherheit ist die Sitzhöhe des Rollers entscheidend. Bei einer kleineren Körpergröße ist ein Roller mit einer niedrigeren Sitzhöhe besser geeignet, um eine bequeme Fahrt sicherzustellen. Wenn Du größer bist, ist hingegen ein Motorroller mit einer höheren Sitzhöhe die bessere Wahl. Dadurch stellst Du sicher, dass Du bequem auf dem Roller sitzt und genügend Platz für Dich besteht.

Worauf ist bei den Bremsen vor dem Kauf zu achten?
Die Bremsen eines Rollers sind ein wichtiger Faktor für die Sicherheit beim Fahren. Vor dem Kauf solltest Du vor allem die Unterschiede zwischen den beiden wichtigsten Bremstypen, Scheiben- und Trommelbremsen, kennen. Scheibenbremsen bieten in der Regel eine bessere Bremsleistung als Trommelbremsen und werden deshalb von vielen Experten empfohlen. Wenn Du viel in der Stadt fährst und öfter bremsen musst, solltest Du einen Roller mit Scheibenbremsen kaufen. Das neuere System ist Trommelbremsen in den wichtigen Bereichen überlegen.

Wie viel Stauraum brauchst Du?
Je nach Verwendungszweck kann zudem der Stauraum des Rollers ein wichtiger Faktor sein. Der Kauf eines Motorrollers für regelmäßige Einkaufsfahrten erfordert mehr Platz als ein Fahrzeug zum Pendeln. Auch auf längeren Strecken oder für Reisen ist ein größerer Stauraum für Gepäck und Ausrüstung von Vorteil.

Bevorzugtes Design für den Motorroller
Abseits von praktischen Überlegungen kannst Du auch in puncto Design zwischen verschiedenen Modellen bei Burnout Trade wählen. Von sportlichen Modellen wie dem BAD S bis hin zum EasyCruiser im Retro-Look hast Du die freie Wahl, welche Roller Dir am besten gefallen. Erstes Kriterium für den Kauf sollte das Aussehen zwar nicht sein, aber dennoch muss der Motorroller Deinen persönlichen Geschmack treffen.

Welcher Preisbereich kommt für den Roller in Betracht?
Wenn Du die Auswahl von Motorrollern gemäß Deinen Kriterien eingegrenzt hast, ist noch Dein Budget zu beachten. In unserem Onlineshop kannst Du mit Filtern die Maschinen nach Preis sortieren, um den passenden Motorroller für Dich zu kaufen. Dadurch siehst Du schnell, welche Krafträder sich in Deiner Preisklasse befinden und welche Modelle außerhalb Deines Budgets liegen.